Das Rote Kreuz im Kreis Borken weist darauf
hin, dass kürzlich in Vreden Personen aufgetreten sind, die sich als
Pflegekräfte des Roten Kreuzes ausgaben, um sich unerlaubt Zugang
zu Wohnungen zu verschaffen. Das Rote Kreuz bekräftigt in einer
Pressemitteilung: Die betroffenen Täter stehen in keinerlei Verbindung
zum Deutschen Roten Kreuz.
„Unsere Mitarbeitenden verschaffen sich niemals ohne Absprache
Zugang zu Wohnungen, können sich stets eindeutig ausweisen und
führen keine Befragungen an der Haustür durch“, betont Susanne
Biallas, Bereichsleiterin Pflege beim Roten Kreuz im Kreis Borken. „Wir
raten allen Bürgerinnen und Bürgern, stets wachsam zu sein und nur
Personen einzulassen, die sie kennen oder die sich klar ausweisen
können. Im Zweifelsfall sollte umgehend die Polizei informiert werden.“
Gleichzeitig bekräftigt das Rote Kreuz im Kreis Borken sein Engagement
für die Sicherheit und den Schutz älterer Menschen: Mit dem
Generationentreff in Vreden bietet das DRK eine verlässliche
Anlaufstelle für Seniorinnen und Senioren, die sich Sorgen machen oder
einfach mit Gleichgesinnten austauschen möchten. Der Treff ist Teil der
generationsübergreifenden Quartiersarbeit und versteht sich als Ort der
Gemeinschaft, Beratung und Unterstützung.
„Im Generationentreff Vreden möchten wir älteren Menschen Sicherheit
und Gemeinschaft bieten. Wer sich unwohl fühlt oder Fragen hat –
gerade nach solchen Vorfällen – ist bei uns herzlich willkommen. Wir
sprechen über Sorgen rund ums Älterwerden, bieten Beratung und
vermitteln weiter, damit niemand allein gelassen wird“, sagt Edith
Gewers, Leiterin des Generationentreffs.