Das Rote Kreuz im Kreis Borken hat im DRK-
Ortsverein Ahaus in einem informativen Vortrag Senioren ausführlich
informiert. Wichtige Themen, die besprochen wurden, waren unter
anderem die ambulante Pflege, verschiedene Pflegegrade sowie
verfügbare Hilfsmittel. Die Veranstaltung wurde von Tatjana Stroh, der
DRK-Pflegeleitung Ahaus und Umgebung, gehalten und stieß auf reges
Interesse bei zahlreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmern.
Tatjana Stroh vermittelte in ihrem anschaulichen Vortrag fundierte
Kenntnisse über das System der ambulanten Pflege. Sie erklärte
detailliert die Kriterien zur Einstufung in die unterschiedlichen
Pflegegrade und informierte über die entsprechenden Leistungen, die
Senioren in Anspruch nehmen können, berichtete das Rote Kreuz im
Kreis Borken in einer Pressemitteilung.
Großes Interesse am Thema Pflege
Die zahlreichen Fragen aus dem Publikum verdeutlichten das große
Interesse und die vielen Unsicherheiten, die rund um das Thema Pflege
herrschen. Tatjana Stroh nahm sich Zeit für jede einzelne Frage und
gab wertvolle Tipps, wie Angehörige und Pflegebedürftige selbst aktiv
werden können, um die bestmögliche Unterstützung zu erhalten.
Der Vortrag bot nicht nur hilfreiche Informationen, sondern auch eine
Plattform für den Austausch untereinander. Teilnehmer hatten die
Möglichkeit, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Die Seniorengruppe Ahaus bedankte sich anschließend herzlich bei
Tatjana Stroh für ihre kompetente und einfühlsame Präsentation. Das
Feedback der Anwesenden war durchweg positiv, und es wurde der Wunsch geäußert, solche informativen Veranstaltungen auch in Zukunft
fortzusetzen.
Für weitere Informationen zu künftigen Veranstaltungen und Themen steht das
Rote Kreuz im Kreis Borken gerne zur Verfügung, wie es mitteilt.